Rückblick: FREICON Security Day 2025 – Sicherheit neu gedacht

Am 27. März 2025 fand in der LOKation Freiburg unser diesjähriger FREICON Security Day statt – ein Tag voller spannender Einblicke, praxisnaher Vorträge und intensiver Diskussionen rund um aktuelle IT-Security-Themen.

Highlights aus der Agenda

Die Veranstaltung startete mit einem Security Audit von Matthias Späth (FREICON), gefolgt von einem Vortrag von Robert Lathe (Fortinet) über FortiSASE & SD-WAN – Schlüsseltechnologien für moderne Netzwerksicherheit. Ein besonderes Highlight war die Analyse eines realen Ransomware-Angriffs durch Robert Wortmann (Trend Micro), der die Chronologie des Scheiterns und entscheidende Handlungsfelder beleuchtete.

Nach der Mittagspause präsentierte Christian Wagner (Arctic Wolf) das Konzept von SOC-as-a-Service, gefolgt von einem Vortrag von Bastian Keller und Alexandra Bäuerle (Pointsharp) über passwortlose Multifaktor-Authentifizierung und deren Vorteile.

Lasse Gombert (FREICON) betonte in seinem Vortrag die Bedeutung der “Human Firewall” und wie gezieltes Security Awareness Training menschliche Schwachstellen in starke Abwehrkräfte verwandeln kann. Den Abschluss bildete Mathias Lerche (FREICON) mit einem Vortrag über Managed Security Services und wie diese Unternehmen rund um die Uhr schützen können.

Kulinarisches Highlight nach den Vorträgen

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein kulinarisches Abendevent: Gemeinsamer Kochkurs unter fachmännischer Leitung.

Danke an alle Teilnehmenden und Partner

Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten, Partnern und Gästen, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten FREICON Security Day und darauf, gemeinsam mit Ihnen die IT-Sicherheit weiter voranzubringen.